/

Unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Kernbohr- und Betonschneidarbeiten in Landshut und Umgebung. Jedes Projekt zeigt unser Engagement für Präzision und Qualität bei der professionellen Bearbeitung von Beton und Mauerwerk.

Einblicke in unsere Referenzprojekte

Balkontrennung mittels Wandsäge

Balkontrennung mittels Wandsäge

Präzise Wandsägearbeiten beim Balkonrückbau

Bei diesem anspruchsvollen Projekt in Landshut demonstrierten wir unsere Expertise im Bereich der Wandsägearbeiten. Die besondere Herausforderung bestand darin, einen bestehenden Balkon präzise und erschütterungsfrei vom Gebäude zu trennen.

Technische Umsetzung

Für die erfolgreiche Durchführung dieser Betonsägearbeiten kam unsere hochmoderne Wandsägetechnologie zum Einsatz. Die diamantbestückte Säge ermöglichte einen sauberen und exakten Schnitt durch den bewehrten Beton. Besonders wichtig war dabei die vorausgehende statische Beurteilung und die sorgfältige Planung der Schnittführung.

Herausforderungen und Lösungen

Eine wesentliche Herausforderung stellte die Integration der Bewehrung im Balkon dar. Unsere erfahrenen Techniker führten die Wandsägearbeiten mit höchster Präzision durch, wobei die Stabilität der verbleibenden Bausubstanz jederzeit gewährleistet blieb. Die Verwendung unserer Diamanttrenntechnik ermöglichte dabei eine erschütterungsfreie Bearbeitung, was besonders bei bewohnten Gebäuden von großer Bedeutung ist.

Qualitätssicherung

Während der gesamten Durchführung der Betonsägearbeiten legten wir besonderen Wert auf die Einhaltung aller sicherheitstechnischen Vorschriften. Das professionelle Wassermanagement verhinderte dabei die Entstehung von Staub und gewährleistete eine saubere Arbeitsumgebung. Die präzise Schnittführung ermöglichte eine ideale Vorbereitung für nachfolgende Baumaßnahmen.

Öffnung in der Bohrpfahlwand

Öffnung in der Bohrpfahlwand

Großformatige Kernbohrarbeiten in massiver Bohrpfahlwand

In diesem technisch anspruchsvollen Projekt realisierten wir eine Öffnung von 3,4 m Breite und 1,6 m Höhe in einer 800 mm starken Bohrpfahlwand. Diese Kernbohrarbeiten demonstrieren eindrucksvoll unsere Fähigkeit, auch bei massiven Betonkonstruktionen präzise Ergebnisse zu erzielen.

Projektspezifikationen und Planung

Die beeindruckenden Dimensionen der Öffnung - 3,4 m x 1,6 m - erforderten eine besonders sorgfältige Planung der Betonschneidarbeiten. Die Wandstärke von 800 mm stellte dabei besondere Anforderungen an unsere Betonsägetechnik. Im Vorfeld führten wir detaillierte Analysen der Bewehrungssituation durch, um die optimale Schnittführung zu bestimmen.

Technische Durchführung

Bei der Ausführung kam eine Kombination aus Kernbohrtechnik und Wandsägearbeiten zum Einsatz. Die Eckbereiche wurden zunächst mittels präziser Kernbohrungen vorbereitet, um eine exakte Schnittführung zu gewährleisten. Anschließend erfolgte der eigentliche Trennschnitt mit unserer leistungsstarken Wandsäge. Dabei war die Kontrolle der Schnitttiefe von besonderer Bedeutung, um die strukturelle Integrität der Bohrpfahlwand nicht zu gefährden.

Qualitätskontrolle und Sicherheit

Während der gesamten Betonsägearbeiten führten wir kontinuierliche Messungen durch, um die Maßgenauigkeit sicherzustellen. Das professionelle Handling des Prozesswassers und die Staubvermeidung waren dabei ebenso wichtig wie die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Die fertige Öffnung erfüllte alle technischen Anforderungen und ermöglichte die nahtlose Weiterführung der nachfolgenden Bauarbeiten.

Vertiefung eines Aufzugsschachts

Vertiefung eines Aufzugsschachts

Präzise Kernbohrarbeiten zur Aufzugsschachtvertiefung

Dieses spezialisierte Projekt umfasste die Vertiefung eines bestehenden Aufzugsschachts mittels unseres fortschrittlichen Kernbohrverfahrens. Die besondere Herausforderung lag in der Präzisionsarbeit in einem räumlich stark begrenzten Umfeld.

Projektanforderungen

Die Kernbohrarbeiten im Aufzugsschacht erforderten höchste Genauigkeit, da die bestehende Schachtgeometrie exakt eingehalten werden musste. Unser Team setzte dabei auf modernste Kernbohrtechnik, die eine millimetergenaue Bearbeitung des Stahlbetons ermöglichte. Die Berücksichtigung der vorhandenen Installationen und Führungsschienen war dabei von besonderer Bedeutung.

Technische Umsetzung der Betonbohrarbeiten

Für die Vertiefung des Schachts kam unser spezialisiertes Kernbohrverfahren zum Einsatz. Die systematische Anordnung der Kernbohrungen ermöglichte eine effiziente und präzise Bearbeitung der Schachtsohle. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Vermeidung von Erschütterungen gelegt, um die Stabilität des bestehenden Schachts nicht zu gefährden.

Herausforderungen und Lösungen

Eine besondere Herausforderung stellte das Arbeiten in der beengten Umgebung des Aufzugsschachts dar. Unser erfahrenes Team entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung für das Wassermanagement und die Entsorgung des Bohrguts. Die präzise Ausführung der Kernbohrarbeiten gewährleistete dabei die exakte Einhaltung der geforderten Schachttiefe.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns